Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.
Schlagwort: Gedichtinterpretation
Die heutige Gedichtinterpretation von Poesi dreht sich um ein barockes Sonett von Sibylla Schwarz.
Nänie von Friedrich Schiller ist ein Paradebeispiel für die Lyrik der Weimarer Klassik. Ihm gilt die heutige Poesi-Gedichtinterpretation.
Hans Leybold, heute vor 128 Jahren geboren, hat mit seinem Gedicht „Der Geliebten“ eine moderne, satirische Version der mittelalterlichen Tagelieder geschrieben.
App hier laden:


Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
WordPress Plugin Entwicklung von